
Mach dich bereit, den gemütlichsten und charmantesten Drachen aus Drachenzähmen leicht gemacht kennenzulernen, Gronkel! Rund wie ein Ballon, manchmal ein bisschen tollpatschig, aber immer mit einem riesigen Herzen und einem freundlichen Grinsen im Gesicht. Gronkel ist der beste Freund, den man sich wünschen kann, ein echter Kuscheldrache, der lieber gemütlich über die Wiesen rollt, als sich in wilde Luftkämpfe zu stürzen. Und das Beste: Jetzt kannst du ihn selbst mit Farbe, Leben und Fantasie füllen!
Stell dir vor, Gronkel liegt auf dem Rücken, mitten in der Sonne, und genießt einen ruhigen Nachmittag auf Berk. Neben ihm eine Handvoll glitzernder Steine, seine Lieblingssnacks und über ihm fliegen Ohnezahn und Sturmpfeil durch die Wolken. Er hebt träge eine Flügelspitze, gähnt laut und dreht sich dann wieder zufrieden auf die Seite. Genau so fängt deine Ausmalgeschichte an: friedlich, witzig und voller Fantasie.
Mit jedem Strich deines Stiftes kannst du Gronkel ein neues Gesicht geben. Vielleicht bleibt er in seinem typischen Braunton mit goldenen Flecken, vielleicht aber auch wird er zu einem kunterbunten Drachen mit leuchtenden Farben, der aussieht, als käme er direkt aus einem Traum. In deiner Welt darf Gronkel sein, wer immer du willst, verspielt, mutig, verträumt oder ein bisschen verrückt.
Wenn du anfängst zu malen, wirst du merken, wie lebendig dieser Drache wird. Seine Flügel wirken plötzlich weich, sein Blick neugierig, und du spürst fast, wie er gleich anfängt zu schnarchen. Ausmalen ist nicht nur eine kreative Beschäftigung, es ist eine Reise in eine andere Welt, in der du die Regeln bestimmst. Und Gronkel, mit seiner gemütlichen Art, ist der perfekte Begleiter für diese kleine Auszeit.
Das Schöne am Gronkel ist, dass er keine Perfektion verlangt. Er ist der Inbegriff der Gelassenheit. Wenn du also ein bisschen über die Linien kommst oder zwei Farben mischst, die eigentlich gar nicht zusammenpassen, freut er sich wahrscheinlich. Denn genau das macht jedes Bild einzigartig. Und am Ende ist es nicht wichtig, ob alles „richtig“ aussieht, sondern dass du Spaß hattest.
Vielleicht machst du aus dem Ganzen ein kleines Abenteuer mit Freunden oder Familie: Drucke mehrere Gronkel-Vorlagen aus, legt Musik auf und veranstaltet eine kleine Ausmalrunde. Jeder kann seinen eigenen Drachen erfinden, einer bunt, einer witzig, einer voller Muster. Danach könnt ihr alle eure Drachen nebeneinander aufhängen und staunen, wie unterschiedlich sie geworden sind.
Und wenn du Gronkel erst einmal kennengelernt hast, wirst du seine Freunde sicher auch lieben: Ohnezahn, Astrids Sturmpfeil, die verrückten Zwillinge mit ihren Drachen Kotz und Würg, sie alle gehören zur bunten Welt von Drachenzähmen leicht gemacht. Jede Ausmalvorlage öffnet dir ein neues Kapitel dieses wunderbaren Universums.
Beim Ausmalen spürst du, wie die Hektik des Alltags verschwindet. Es ist ein bisschen wie Meditation, nur viel bunter und fröhlicher. Jeder Farbton erzählt eine kleine Geschichte, jeder Schatten bringt Tiefe, und am Ende hältst du dein ganz persönliches Kunstwerk in den Händen. Einen Gronkel, der nur dir gehört, mit Charakter, Gefühl und jeder Menge Charme.
Also, los geht’s! Drucke dein Gronkel-Bild aus, schnapp dir deine Lieblingsstifte und mach es dir bequem. Vielleicht mit einer Tasse Kakao oder einem Stück Schokolade, Gronkel würde das ganz sicher gutheißen. Dann tauche ein in sein gemütliches Drachenreich, wo alles erlaubt ist und die Fantasie keine Grenzen kennt.
Denn mit Gronkel zu malen ist mehr als nur Ausmalen es ist eine kleine Reise ins Glück. Jeder Strich bringt dich ein bisschen näher an die Magie von Berk, und jeder Farbklecks ist ein Stück deines eigenen Abenteuers. Am Ende wirst du nicht nur ein wunderschönes Bild haben, sondern das Gefühl, dass dieser kugelrunde, herzliche Drache direkt aus deinem Papier zum Leben erwacht ist.

Mit gerade einmal fünf Jahren verwandelte Gustavo den einfachen Wunsch, Ausmalbilder zu drucken, in eine Idee, die heute Kinder in mehr als 150 Ländern begeistert.
So entstand Imprimivel.com – ein Projekt, das er gemeinsam mit seinem Vater, Jean Bernardo, ins Leben rief, um Farbe, Fantasie und Freude in 10 Sprachen zu verbreiten und damit ein potenzielles Publikum von über 800 Millionen Kindern weltweit zu erreichen.
Heute hilft Gustavo dabei, die Inhalte auszuwählen, indem er mit Begeisterung Themen und Figuren aussucht, die anderen Kindern ein Lächeln schenken, während sein Vater als redaktionelle Unterstützung die Ideen des kleinen Entdeckers in die Realität umsetzt.
