
Wenn Kinder etwas wirklich Wildes erleben wollen, dann ist El Toro Loco genau der richtige Begleiter. Dieser riesige Monster Jam Truck wirkt schon auf einer einfachen Zeichnung so kraftvoll, dass man fast das Gefühl bekommt, er würde gleich direkt durch die Seite preschen. Die großen Hörner, das verrückte Gesicht und die mächtigen Räder haben etwas, das sofort Neugier bei Kindern auslöst. Und wenn sie merken, dass sie das alles selbst gestalten dürfen, beginnt der Spaß oft schon bevor die Seite überhaupt gedruckt wird.
El Toro Loco ist kein gewöhnlicher Truck. Er hat diesen typischen Ausdruck, als würde er ständig überlegen, welchen Trick er als Nächstes zeigen will. Viele Kinder sehen ihn an und sagen sofort oh ja der ist cool oder der macht bestimmt mega Action. Und genau dieses Gefühl macht es so spannend, ihn auszumalen. Eine Zeichnung reicht schon, damit die Fantasie anfängt zu laufen. Manche stellen sich vor, wie El Toro Loco in einer Arena herumrast. Andere denken an Sprünge, bei denen alle Zuschauer jubeln. Es ist, als würde der Truck von selbst eine Geschichte erzählen, und die Kinder dürfen diese Geschichte weiterführen.
Beim Ausmalen passiert dann etwas Interessantes. Kinder schauen sich zuerst die Linien an, die Hörner, die Form des Gesichts, die Flammen, die manchmal im Design stecken. Sie überlegen ganz kurz und greifen dann entschlossen zu den Stiften. Die einen möchten kräftige Farben nutzen. Die anderen probieren ungewöhnliche Farbkombinationen aus, einfach weil sie Lust darauf haben. Und plötzlich entsteht etwas, das nur ihnen gehört. Denn jede farbige Version von El Toro Loco sieht anders aus. Niemand malt ihn genau gleich und genau das macht es so besonders.
Es gibt Kinder, die gerne alles ordentlich und sauber ausfüllen. Andere kritzeln fröhlich drauflos, ohne lange zu überlegen. Egal wie, diese Ausmalseite wird schnell zu einem kleinen Abenteuer. Die Stille beim Malen, das leise Geräusch der Stifte auf dem Papier, das zufriedene Lächeln zwischendurch, all das macht den Moment wertvoll. Viele Eltern beobachten das und merken, wie die Fantasie ihres Kindes richtig aufgeht. Und das Schönste ist, dass der Truck selbst diese Energie unterstützt, weil er so voller Ausdruck steckt.
El Toro Loco ist im echten Monster Jam einer der Trucks, die sofort auffallen. Er ist laut, mutig und ein bisschen verrückt. Genau das lieben die Fans. Und diese Stimmung überträgt sich auch auf die Zeichnung. Kinder haben das Gefühl, sie arbeiten an etwas Großem. Sie malen nicht einfach irgendein Fahrzeug aus, sie erschaffen ihre eigene Version eines Stars. Und dieses Gefühl kann sehr motivierend sein. Es gibt ihnen das Gefühl, dass sie etwas Besonderes schaffen.
Das Ausdrucken ist dabei Teil des Rituals. Die Kinder drücken auf drucken und sehen zu, wie das Blatt langsam aus dem Gerät gleitet. Das gibt der Aktivität etwas Feierliches. Manchmal bitten sie sofort um eine zweite Version, weil sie noch eine Idee haben. Vielleicht möchten sie ein dunkleres Design ausprobieren oder eine komplett bunte Variante gestalten, die so verrückt ist wie der Name des Trucks selbst. Und da man die Seite oft drucken kann, entsteht mit der Zeit eine kleine Sammlung von Kunstwerken, die man an die Wand hängen oder in eine Mappe legen kann.
Für die Kinder ist das mehr als nur Ausmalen. Es ist ein Moment, in dem sie selbst entscheiden, wie etwas aussehen soll. Ein Moment, in dem sie sich konzentrieren und gleichzeitig Spaß haben. Ein Moment, in dem sie sich stark fühlen, fast so stark wie der Truck, den sie gestalten. Und genau deshalb ist diese Ausmalseite so beliebt. El Toro Loco bringt Energie, Farbe und Fantasie in jedes Kinderzimmer und sorgt dafür, dass kleine Künstler sich richtig groß fühlen.
Wenn du also eine Seite suchst, die Kinder begeistert und ihnen das Gefühl gibt, Teil eines Abenteuers zu sein, dann ist dieses Motiv perfekt. Einfach drucken, Stifte holen und den Spaß beginnen lassen.

Mit gerade einmal fünf Jahren verwandelte Gustavo den einfachen Wunsch, Ausmalbilder zu drucken, in eine Idee, die heute Kinder in mehr als 150 Ländern begeistert.
So entstand Imprimivel.com – ein Projekt, das er gemeinsam mit seinem Vater, Jean Bernardo, ins Leben rief, um Farbe, Fantasie und Freude in 10 Sprachen zu verbreiten und damit ein potenzielles Publikum von über 800 Millionen Kindern weltweit zu erreichen.
Heute hilft Gustavo dabei, die Inhalte auszuwählen, indem er mit Begeisterung Themen und Figuren aussucht, die anderen Kindern ein Lächeln schenken, während sein Vater als redaktionelle Unterstützung die Ideen des kleinen Entdeckers in die Realität umsetzt.
